Das bekommen Sie bei uns
Kompetenz und Erfahrung in der Drohnenvermessung.
Passende Angebote ohne lange
Suche.
Unverbindlich und ohne
Verpflichtung.
FAQs
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Welche Vorteile bietet mir Ihr Vermittlungsdienst?
Mit unserem Service sparen Sie wertvolle Zeit, da die aufwendige Suche nach geeigneten Anbietern entfällt. Gleichzeitig profitieren Sie von Kosteneffizienz, da Sie mehrere Angebote erhalten und das für Sie passende auswählen können. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität: Unser Netzwerk besteht ausschließlich aus Drohnenpiloten und erfahrenen Dienstleistern, die mit moderner Technik arbeiten und höchste Ansprüche erfüllen.
Was kostet eine Drohnenvermessung?
Die Kosten für eine Drohnenvermessung hängen von der Größe der Fläche, der gewünschten Genauigkeit und dem benötigten Endprodukt ab. Hier einige Beispiele aus der Praxis:
- 13 ha: LiDAR und Kamera, Soll-Ist-Vergleich mit LiDAR-Punktwolke und Orthofoto, Genauigkeit <5 cm – ca. 2.100 EUR
- 80 ha Waldgebiet: LiDAR und Kamera, Bestandsaufnahme für Planung, Genauigkeit 3 cm – ca. 7.800 EUR
- 95 ha: LiDAR und Kamera, Setzungsberechnungen mit Punktwolke und Orthofoto, Genauigkeit 2 cm – ca. 9.000 EUR
- 330 ha: Kamera, Lageplan mit Orthofoto und Passpunkten, Genauigkeit 5 cm – ca. 5.200 EUR
- 60 ha Deponie: LiDAR und Kamera, Punktwolke und Orthofoto, Genauigkeit <3 cm – ca. 4.100 EUR
- 170 ha Deponie: LiDAR und Kamera, Punktwolke und Orthofoto, Genauigkeit <3 cm – ca. 8.000 EUR
Die Preise sind Richtwerte und können je nach Projektumfang und Anforderungen variieren. Lassen Sie sich gerne ein individuelles Angebot erstellen.
Ist die Anfrage über die Plattform kostenpflichtig oder verbindlich?
Nein, die Anfrage über unsere Plattform ist für Sie unverbindlich und kostenfrei. Sie haben die Möglichkeit, die eingegangenen Angebote in Ruhe zu prüfen und entscheiden erst bei Zustimmung, ob Sie einen Dienstleister beauftragen möchten.
Kommt es zu einer Beauftragung, erhalten wir vom beauftragten Dienstleistungsunternehmen eine Vermittlungsprovision.
Wie funktioniert die Vermittlung von Drohnenvermessung?
Sie übermitteln uns die Projektdaten über unser Formular, wie z. B. die Fläche, gewünschte Sensorik (Kamera, LiDAR) und Genauigkeitsanforderungen. Wir prüfen Ihre Anforderungen und verbinden Sie mit qualifizierten Unternehmen aus unserem Netzwerk. Sie erhalten maßgeschneiderte Angebote zur Auswahl.
Wie lange dauert es, bis ich ein Angebot erhalte?
In der Regel erhalten Sie Angebote binnen 24 Stunden. Da die Drohnenfluganfrage nicht automatisiert bearbeitet wird, hängt es von dem Zeitpunkt ab, wann die Anfrage gestellt wird.
Wer sind die Partner, die Drohnenvermessungen durchführen?
Unsere Partner sind professionelle Drohnenpiloten, Vermessungsbüros und Ingenieurdienstleister, die über umfangreiche Erfahrung und Genehmigungen verfügen. Sie arbeiten mit moderner Technik wie LiDAR und hochauflösenden Kameras. Darüber hinaus auch mit Tachymeter, GNSS Rover, Laser Scanner etc. So wie es das Projekt erfordert.
Welche Art von Drohnenflügen sind möglich?
Wir vermitteln professionelle Dienstleistungsunternehmen, die sowohl photogrammetrische als auch LiDAR-basierte Befliegungen anbieten.
Die Photogrammetrie ist ideal für die Erstellung detaillierter 2D-Karten und präziser 3D-Modelle.
LiDAR eignet sich besonders für die Erfassung von Gebieten mit dichter Vegetation, da es den Boden präzise durch das Blattwerk hindurch abbilden kann.
Dank unseres Netzwerks aus erfahrenen Spezialisten finden wir für jedes Projekt die optimale Lösung.
Ist drohnenvermessung.pro ein Service von passpunkt.de?
Ja, drohnenvermessung.pro ist ein Service von www.passpunkt.de, Ihrem etablierten Netzwerk für Drohnenvermessung. Mit passpunkt.de steht Ihnen ein erfahrenes Partnernetzwerk zur Verfügung, das sich auf innovative Lösungen und professionelle Dienstleistungen in der Drohnenvermessung spezialisiert hat.
Senden Sie eine Nachricht